

Argentinische Traditionen

Unser Programm "Tradiciones Argentinas" lässt Sie die verschiedenen Geschmäcker und Farben der authentischen argentinischen Tradition entdecken.




El Mate
Mate ist in den meisten südamerikanischen Ländern ein beliebtes Getränk, das seinen Ursprung in Argentinien, Paraguay und Uruguay hat. Er wird aus Blättern und kleinen Zweigen der Yerba-Mate-Pflanze hergestellt, die in heißem Wasser zu Mate oder in kaltem Wasser zu Tereré eingeweicht werden.
Yerba Mate
Yerba mate ist Yerba Mate, das mindestens 65 % getrocknete, gebrochene oder pulverisierte Blätter und höchstens 35 % kleine Stäbchen einer typischen Pflanze aus der Region Paraná, Argentinien und Uruguay enthält.

Alfajores
Das sind zwei süße Teigtaschen mit einer Art Füllung in der Mitte. Es gibt sie in Hunderten von Varianten, aber die beliebtesten sind zweifellos die mit Dulce de Leche gefüllten.

Empanadas
Argentinische Empanadas oder Empanadas criollas de carne sind in Argentinien sehr beliebt, und je nach Region gibt es viele Varianten.
Die endgültige hausgemachte Note erhält er durch die Zubereitung des Teigs, der sich leicht kneten und verarbeiten lässt und nach dem Backen knusprig und lecker ist. Zweifellos ist es eine Vorspeise, die zum Erfolg führt.
Ursprünge des argentinischen Weins
Der Ursprung des argentinischen Weins geht auf das Jahr 1562 zurück, als Städte wie Mendoza und San Juan gegründet wurden, strategische Punkte, über die die Weinberge aus Chile in die Region Cuyo kamen, um später im ganzen Land verteilt zu werden. Heute erstreckt sich das argentinische Weinbaugebiet vom Norden von Cafayate in Salta (Region Nordwest) bis zum Süden im Hochtal des Río Negro (Region Anden-Patagonien) und vom Andengebirge im Osten bis zu den westlichen Tälern von Mendoza (Region Cuyo).
Mendoza, die Region Cuyo, ist eines der besten Weinbaugebiete Argentiniens. Diese Region hat einen feinen Boden mit Schwemmlandcharakter, felsig und sandig. Im Süden ist San Rafael ein weiteres wichtiges Weinbaugebiet. Obwohl es viele Rebsorten gibt, stechen unter den Rotweinen Malbec (20.000 Hektar Anbaufläche in Mendoza), Bonarda, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah hervor. Bei den Weißweinen stechen Chardonnay, Riesling, Sauvignon Blanc und vor allem Torrontés hervor. San Juan ist der zweitgrößte Produzent des Landes. Die Herstellung von Rotweinen aus der Syrah-Traube gewinnt immer mehr an Bedeutung. Was das Anbaugebiet betrifft, so ist das Tulúm-Tal (Pocito, Albardón, Caucete, San Martín und Sarmiento) der Haupterzeuger, gefolgt von den Tälern von Zonda und Ullum, und auch das Calingasta-Tal ist in der Minderheit.
- REBSORTEN:
- Malbec, Bonarda, Cabernet Sauvignon, Merlot, Torrontés, Chardonnay
Der Tango
Der Tango ist ein Tanz voller Sinnlichkeit, der im 19. Jahrhundert in den unterprivilegierten Vierteln von Buenos Aires, Argentinien, entstanden ist. Diese Gemeinden wurden von einer großen Vielfalt an Menschen bewohnt, darunter Argentinier afrikanischer, indigener und karibischer Herkunft. Andererseits gab es auch viele europäische Einwanderer, die gegen Ende des Jahrhunderts in großen Wellen eintrafen. Die eleganten und leidenschaftlichen Bewegungen des Tangos zeigen die exotische kulturelle Mischung dieser frühen Tangotänzer. Die feierlichen Melodien dieser Musik geben dem Zuhörer einen Einblick in das Leben der ersten argentinischen Einwanderer. Der Tango verbreitete sich dann auch in den wohlhabenderen Gegenden von Buenos Aires.
Diese Art von Tanz, die in Buenos Aires und an den internationalen Grenzen der Welt soziale Schranken überwand, hat eine große Vielfalt an Stilen. Verschiedene Tangoarten zeichnen unterschiedliche Formen auf den Boden, da sie sich an verschiedene Orte anpassen. Auch die Paare umarmen sich je nach Stil unterschiedlich. In einigen Stilen umarmen sich die Tänzer in einer V-Form, in anderen in einer quadratischen Form, einige Stile erfordern eine engere Umarmung und andere eine offene Umarmung. Unabhängig von der Stilrichtung spricht der Tango immer die Sinne an und schafft eine Verbindung zwischen den Tänzern. Verliebt in die harmonischen Bewegungen und die sanften Berührungen haben sich Tangotänzer aus aller Welt auf der Tanzfläche in ihre Partner und den Tanz selbst verliebt und sind in eine Welt der Leidenschaft eingetaucht, die man erleben muss, um sie zu verstehen. Möchten Sie sie tanzen?
